innere Schale — vidinis sluoksnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. inner shell vok. innere Schale, f rus. внутренняя оболочка, f pranc. couche interne, f … Fizikos terminų žodynas
innere Elektronenschale — vidinis elektronų sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inner electron shell vok. innere Elektronenschale, f; innere Schale, f rus. внутренняя электронная оболочка, f pranc. gaine interne d électrons, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Schale — Terrine; Schüssel; Napf; Decke; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Außenhaut; Muschel; Gerippe; Becken; Schote … Universal-Lexikon
Innere Konversion — Als Innere Konversion (engl.: internal conversion, IC) wird in der Physik ein Zerfallsprozess eines Kernisomers bezeichnet, bei dem der angeregte Atomkern mit einem Hüllenelektron in direkte Wechselwirkung tritt, ihm seine Anregungsenergie… … Deutsch Wikipedia
Innere Elektronen — Als innere Elektronen werden Elektronen eines Atoms bezeichnet, die nicht zur Valenzschale (äußerste Schale) gehören und somit nicht an chemischen Bindungen beteiligt sind. Innere Elektronen können durch Teilchen mit hoher kinetischer Energie aus … Deutsch Wikipedia
innere Konversion — ịn|ne|re Kon|ver|si|on: svw. Internal Conversion. * * * innere Konversion, innere Umwandlung, die strahlungslose Übertragung der Anregungsenergie eines Atomkerns auf ein Elektron der Hülle (meist aus der K oder L Schale). Dadurch verlässt… … Universal-Lexikon
Breitfußschnecken — Phyllaplysia taylori Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Sc … Deutsch Wikipedia
Tintenschnecken — (Kopffüßer, Cephalopoda, fälschlich Tintenfische; hierzu Tafel »Tintenschnecken«), die am höchsten entwickelte Klasse der Weichtiere, verdanken ihren deutschen Namen der Eigenschaft, unter Umständen eine dunkle Flüssigkeit auszuspritzen, die das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aplysia — Kalifornischer Seehase (Aplysia californica) Systematik Überordnung: Heterobranchia Ordnung … Deutsch Wikipedia
Mauerwerk — Grobschlächtiges Mauerwerk aus Klinkern … Deutsch Wikipedia